Gleiche Arbeit – Gleiche Bezahlung

  1. März ist Equal Pay Day

Wir machen darauf aufmerksam, dass es noch immer eine konkrete Lücke gibt zwischen dem, was Frauen im Durchschnitt verdienen und dem, was Männer im Durchschnitt verdienen.

Die Auswirkungen dieses Missstandes sind eigentlich nicht zu übersehen:

Was monatlich zu wenig im Portmonee ist, fehlt natürlich im Alltag, es fehlt aber auch bei der Altersvorsorge.

Seit 2009 gibt es diesen Tag auch in Deutschland, den Equal Pay Day.

Mittlerweile findet der Equal Pay Day in 23 europäischen Ländern statt.

Hierbei geht es um den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten,

während Männer schon ab dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden.

Was hilft gegen diese Lücke?

  • Höhere Wertschätzung von Tätigkeiten, die vor allem von Frauen ausgeübt werden!
  • Höhere Wertschätzung = höhere Bezahlung!
  • Eine bessere Altersvorhersorge schaffen!
  • Stolperfalle Teilzeit – gesetzliches Recht auf Brückenteilzeit nutzen!
  • Gemeinsam die Interessen der Frauen vertreten!