Im Rahmen der kürzlich vereinbarten Zusammenarbeit zwischen den Emder SPD Ortsvereinen Südwest und Stadtmitte-Constantia fand die erste gemeinsame Aktion statt. Bei einem Rundgang durch beide Gebiete sammelten die Teilnehmer Eindrücke von den Gegebenheiten vor Ort. Auslöser war die wachsende Unzufriedenheit mit der Sauberkeit der öffentlichen Wege. Bei der Begehung wurden die Cirksenastraße und umliegende Straßen begutachtet. Auffällig waren mehrere Situationen, wo Abfälle wild auf der Straße entsorgte worden waren. Immer wieder kamen die Teilnehmer in Gespräche mit den Anwohnern, die ihre Probleme schilderten. „Über all dort, wo die Bewohner sich verantwortungsbewusst und engagiert zeigen, sind die Wege in gutem Zustand. An anderen Stellen haben wir Probleme gesehen.“, fasste Carola Brunken die gewonnen Eindrücke zusammen. Auch die Situation mit dem Busverkehr in der Althusiusstraße erlebten die Teilnehmer aus erster Hand. In den eng zugeparkten Abschnitten konnten die Busse nur bei langsamer Schrittgeschwindigkeit die parkenden Autos knapp umfahren. Diese Situation sorgte bei allen Teilnehmern für Erstaunen. „Es ist kaum nachvollziehbar, warum in derart engem Gelände bei geringem Fahrgastaufkommen große Stadtbusse eingesetzt werden.“ fasste der Ortsvereinsvorsitzende Christian Röben das Beobachtete zusammen. „Unsere Eindrücke und die Anmerkungen der Anwohner werden in jedem Fall an die zuständigen Gremien weitergeleitet!“, ergänzte Christian Röben im Nachgang der Veranstaltung.
Insgesamt zeigte sich Röben über den Auftakt der Zusammenarbeit zufrieden. „Wir werden derartige Begehung in Zukunft sicher häufiger durchführen, um zukünftig noch gezielter über die Probleme mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen, die direkt vor der Haustüre liegen!“, kündigte er abschließend an.